Social Day 2023
Work Happy in Würselen
Am 8. September 2023 haben wir zum zweiten Mal am Social Day teilgenommen.
Wieder hieß es Computer aus und keine Wartungseinsätze beim Kunden, sondern auf zum Social Day. Dieses Jahr fuhren 25 Rosköpfe zum Helleter Feldchen nach Würselen.
Dort haben wir gemeinsam mit der Werkstatt der Kulturen Aachen des Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen und der Stadt Würselen einen ehemaligen Schulhof einladend gestaltet.
Der Schulhof ist heute Teil des "Interkulturellen Zentrum Helleter Feldchen“ und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern der angrenzenden Flüchtlingsunterkunft den Zugang zur Natur.
Mit Teamgeist und verdammt viel Power haben wir Wände gestrichen, einen Fahrradparcours und Spiele für die Kinder aufgemalt sowie Sitzmöbel und Kräutergärten gebaut.
Wir sind stolz, was unser Team geleistet hat. 25 Rosköpfe aus unterschiedlichen Teams mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen haben grandios zusammengearbeitet und den Bewohnerinnen und Bewohnern einen liebevollen Außenbereich gestaltet. Die Kinder zu sehen, wie sie die Hüpfspiele und den Parcours nutzen: #gänsehaut.
Ein zweites Social Day Projekt fand schon ein paar Wochen vorher statt: Die Jugendzentren in Herzogenrath brauchten Unterstützung bei ihrer Social Media Arbeit.
In zwei Workshops haben drei Kolleginnen den Jugendzentren ihr Social Media Wissen weitergegeben und gemeinsam neue Ideen entwickelt, um die Jugendlichen in und um Herzogenrath zu erreichen und auf die tollen Projekte der Zentren aufmerksam zu machen.
Mit beiden Projekten waren unsere Rosköpfe alleine 318 Stunden für den Social Day Aachen ehrenamtlich tätig.
Well done, Rosköpfe. Wir sind stolz auf euch.
Weitere Informationen gibt es bei der Stadt Würselen und Antenne Aachen
